2004

2004

"Kultur öffnet Welten" „Kultur öffnet Welten“ unter diesem Motto ging der Jugend-Kultur-Preis im Jahr 2004 an den Start. Es konnten 73 Beiträge von über 1000 Kindern und Jugendlichen aus Sachsen-Anhalt…

2003

2003

Der 7. Jugend-Kultur-Preis Der Jugend-Kultur-Preis des Landes Sachsen-Anhalt ging 2003 unter dem Motto „Ich habe einen Traum“ in die  7. Ausschreibung. Es wurden insgesamt 63 Beiträge eingereicht. Den ersten Preis…

2002

2002

Der Jugend-Kultur-Preis 2002 Der Jugend-Kultur-Preis des Landes Sachsen-Anhalt stand 2002 unter dem Motto „Rückenwind & Gegenwind“. Es wurden insgesamt 65 Beiträge eingereicht und das Heidegymnasium Pretzsch im Landkreis Wittenberg konnte…

2001

2001

Der 5. Jugend-Kultur-Preis Unter dem Motto „Unser Land hat viele Gesichter“ wurde damals der 5. Jugend-Kultur-Preis abgehalten. Beim ersten kleinen Jubiläum wurden damals 47 Beiträge eingereicht. Daniela Danz, welche den…

1999

1999

„…ich bin unterwegswohin“. Im 3. Jahr des Jugend-Kultur-Preis stand alles unter dem Motto „…ich bin unterwegswohin“. Im Jahr 1999 wurden dabei 48 Beiträge eingereicht. Der 1. Preis wurde in diesem…

1998

1998

Der 2.Jugend-Kultur-Preis fand im Jahr 1998 statt... und leitete die kontinuierliche Förderung von Kunst und Kultur im Land Sachsen-Anhalt ein. Es wurden dabei 86 Beiträge eingereicht.Kunst und Kultur im Alltag…

1997

1997

Die Geburtstunde des Jugend-Kultur-Preis... des Landes Sachsen-Anhalt geht auf das Jahr 1997 zurück.Der erste Jugend-Kultur-Preis widmete sich thematisch dem Land, in dem er ausgelobt wurde: Sachsen-Anhalt. Wie nehmen die Kinder…